Technik und Design meets Physik

Spannende Themen beschäftigten die Schüler:innen der 1a und 2d im 2. Semester in Technik und Design. Sie zeigen eindrucksvoll, wie physikalische Inhalte  wie  Auftrieb und Elektrizität praxisnah und kindgerecht umgesetzt werden.

Wenn Segelboote, Motorboote und Bananenboote auf Wasser treffen

Im Rahmen der Strömungstechnik setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 2D mit dem Design und der Herstellung von schwimmenden Objekten auseinander. Nach theoretischer Auseinandersetzung mit physikalischen Themen, wie Auftrieb oder Elektrizität, ging es um Materialien, Formen  und Farben.

Dabei wurde seitens des Lehrers freigestellt, ob die Boote mit reinem Wind mittels Segel, Gummimotoren oder Elektromotoren betrieben würden. Nach Fertigstellung wurde mit Erlaubnis der Stadt Graz – Abteilung Grünraum im nahe gelegenen Reininghauspark getestet. Dabei wurde achtsam mit den Tieren, sowie der Natur- und Kulturlandschaft umgegangen.

Es machte allen Spaß und kein Boot wurde zum U- Boot. 😉

Unser erster Kontakt…. mit Elektronik

Wir haben 8 Stunden gebraucht, um das zu bauen. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.

Der Lehrer hat uns etwas Neues beigebracht und uns geholfen. Wir mussten bohren und  LED Lights benutzen, um das aufzubauen. Wir mussten auch Designs aufzeichnen. Jeder hat alleine was Kreatives gebaut. Wenn wer Hilfe gebraucht hat, haben wir uns auch gegenseitig geholfen. Manchmal war es nicht leicht, schnell genug fertig zu werden, aber alle haben es geschafft.

Wir wünschen uns und den nächsten Klassen viel Spaß mit dem Lehrer. Wir danken ihm, dass wir alle fertig geworden sind.

Amela H. 1a